Auf der Fahrt nach North Queensland / On our way up to North Queensland

In Mackay gingen wir das erste Mal, seit wir Sydney verlassen haben, wieder einmal zum Yum Cha. Wow, wie haben wir das vermisst! Wir alle drei konnten gar nicht genug bekommen von „Prawn Dumplings“. Vor allem Sarah wollte gar nicht mehr aus dem Restaurant raus. Was vielleicht auch an den grossen Hummern und Krebsen lag, die da im Aquarium darauf warteten, auf einem Tisch als Delikatesse serviert zu werden. 😉

For the first time since we left Sydney we went to Yum Cha for lunch. Wow! How we had missed that! All the three of us couldn’t get enough of “Prawn dumplings”. Especially Sarah didn’t want to leave the restaurant. It may also was due to the huge Lobsters and Mud Crabs that were waiting in their tank to get served as a meal. 😉

Nächster Halt war in Airlie Beach. Da wir die Schnauze voll hatten vom Highway, beschlossen wir, gleich mal die nächsten 4 Tage dort zu verbleiben…

Next Stop: Airlie Beach. As we had become tired of the highway we decided to stay for the next 4 days…

Den ersten Tag schlenderten wir durch die Strassen von Airlie Beach. Sehr rasch wurde uns klar, dass wir mal Urlaub vom Urlaub benötigen. Aus diesem Grund beschlossen wir, für 2 Tage in ein Resort zu übersiedeln. Wir entschieden uns für das Daydream Island Resort auf der gleichnamigen Insel. Welch ein glücklicher Zufall, dass gerade die Queen Mary 2 in der Bucht vor Airlie Beach vor Anker lag, und so war auch die halbstündige Überfahrt mit der Whitsunday Cruise mit einem besonderen Erlebnis verbunden. Auf der Insel angekommen erwartete uns ein kleines Paradies. Das Resort beinhaltete unter anderem ein eigenes kleines Korallenriff mit allen möglichen Fischarten (u. a. Stachelrochen und Haien) und am Abend besuchte uns auch eine grössere Känguru-Familie.

The first day we walked through the streets of Arlie Beach. We realized quite quickly that we need holiday from holiday. Therefore we wanted to stay overnight in a Resort. We chose the Daydream Island Resort on the same named island. What a lucky coincidence that the Queen Mary 2 anchored just when we had our cruise to the island. After a 30 minutes cruise on the Whitsunday ferry a little paradise was expecting us. Amongst other things they are offering their own coral riff including a lot of different fishes (e. g. stingrays and bamboo sharks) and in the evening we even got visited by a kangaroo family.  

Gleich am Tag nach unserer Rückkehr aus den Ferien 😉 ging es weiter bis nach Townsville, wo wir für 2 Nächte unsere Zelte aufschlugen. Wir gingen das erste Mal seit langem wieder ins Meer. „The Strand“ bietet nämlich einen „quallenfreien“ Strandbereich und so konnten wir alle drei ohne Bedenken endlich mal wieder in Salzwasser schwimmen. Ihr müsst nämlich wissen, dass es zwischen September und Mai an der ganzen Ostküste Queenslands nicht empfehlenswert ist, ins Meer zu gehen. Der Grund dafür ist diese unangenehme Gattung: http://www.marinestingers.com.au
Danach besuchten wir „Reef HQ“, das grösste lebende Korallenriffaquarium der Welt. 

After returning from holidays 😉 our journey continued towards Townsville where we stayed for 2 nights. We went for a swim in the ocean as there was a stinger free beach and so we could finally swim in saltwater which we hadn’t done for quite a long time. Our Australian friends should know why swimming in the ocean at the QLD beaches is not recommended at this time of the year. Therefore no more explanations and links here…
Afterwards we visited “Reef HQ” the largest coral riff aquarium in the world.

Derzeit befinden wir uns auf unserem Zwischenstop in Inisfail. Auf dem Weg hierher fanden wir einen wunderschönen kleinen Flecken mit dem klingenden Namen „Little Crystal Creek“. Wir lassen dazu wieder einmal nur die Fotos sprechen.
Morgen möchten wir unsere Fahrt bis nach Port Douglas etwas weiter im Landesinneren fortsetzen. 

We are currently at a stopover in Inisfail. On our way up here we found this amazing little spot called “Little Crystal Creek”. Here we just let the photos tell you the whole story.
Tomorrow we want to continue our drive up to Port Douglas on an inland tour. 

See you all next week.
Alex, Conny and Sarah

3 Antworten auf „Auf der Fahrt nach North Queensland / On our way up to North Queensland“

  1. Hallo ihr drei, noch nachträglich alles gute zur Verlobung. Ist aber auch Zeit geworden. Wow jetzt gibt es bald ein Wiedersehen. Hoff ihr bringt den Frühling mit. Ich versuch mein möglichstes beim Funken am Sonntag. Schönes ausurlauben, freu mich auf euch, Stefan

  2. Servus eor drü!

    I moaß itz einfach wiedor amaul eatz is Gäschtebuo schriebo. 😉
    Tolle Tour dio eor dau machond – supr dass eor namaúl´s Land körig arkundond, vor eor zruck is Ländle kunnd. I luog also jedo Wocho gschpannt deon nüo Bricht a – wio allad.

    Machond´s guod und bis s´näschtmaul,
    Theresia

  3. Hallo Theresia, du bischt scho di treueschte Seele uf dem Blog, die Gisi-Grossis hoffen sehr, di bei üs, sobald dia Auswanderer zruck sind, bei üs begrüssa z´dürfa. An gmütlicha Hock bei Käsknöpfle und a bizle ghortata australischa rotwi, wär des eppas für di? conny söll des organisiera, sobald si´wieder im Ländle sind. lG die Gisi-Grossis

Schreibe einen Kommentar