98. und 99. Woche

So nun habe ich – Sarah – auch mal wieder Zeit, um mich zu melden. Ich bin ja im Moment damit beschäftigt mich überall hochzuziehen und somit komme ich nun auch schon an den Laptop ran 😉

Ich besuchte mit Mami wieder einmal Lily und Hana. Während wir Mädels einen lustigen Spielvormittag hatten, konnten sich die Mamis gemütlich bei einer Tasse Kaffe unterhalten. Außerdem wollte ich unbedingt mal wieder in einen Zoo. So machten wir uns mit unseren schwedischen Freunden auf zur Wildlife World am Darling Harbour. Ui, da gab es so viele Tiere, die ich noch nicht kannte. Unter anderem die gefährlichste Spinne der Welt, ein fünf Meter langes Croco und unglaublich große Frösche 😉

Am vorletzten Wochenende besuchten wir zwei tolle Märkte. Am Markt im Entertainment Quater gab es diverse Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern. Zum Beispiel: Käse aus Italien, Salami aus Frankreich, Wein aus Spanien, etc. etc. Mami und Papi meinten, dass man diesen Markt nicht mit großem Hunger besuchen sollte. Ansonsten könnte es passieren, dass man den halben Markt leer kauft. Da es aber noch nicht Zeit zum Essen war, machten wir uns zu Fuß auf zum Paddington Market. Dieser Markt bietet örtlichen Künstlern, Designern, Handwerkern etc. die Möglichkeit, ihre Stücke zum Verkauf anzubieten. Ein echt farbenfroher, abwechslungsreicher Markt auf dem man stundenlang herumschländern könnte.

Die vergangene Woche gestaltete sich ruhig. Das Wetter ließ es leider nicht zu, größere Spaziergänge oder Unternehmungen im Freien zu machen. Eine gute Gelegenheit für mich, die Wohnung auf den Kopf zu stellen. Aufziehen am Fernsehtisch, am Wohnzimmertisch, an den Küchenkästen, am Bett meiner Eltern und an meinem Wickeltisch. Bei den beiden letzteren Sachen habe ich auch die Gelegenheit meine Gehkünste selber zu trainieren. Und wenn ich dann zu den Nachtkästchen meiner Eltern komme werden diese von mir abgeräumt.

Da es für unsere schwedischen Freunde bald wieder in die Heimat zurück geht, haben sie uns am Samstag zum Dinner zu ihnen eingeladen. Während Ture sein Spielzeug mit mir teilte, genossen Mama und Papa sowie Kristina und Fredrik ihren Aperitif. Am nächsten Morgen, ich ging ja etwas früher schlafen, erzählten mir dann Mami und Papi, dass zum Abendessen Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat serviert wurde. Das ist zwar nicht unbedingt das, was man bei einem Besuch bei Schweden erwartet, aber Fredrik dürfte seine Hausaufgaben gemacht haben. Denn die beiden waren noch am Sonntag von seinen Kochkünsten begeistert. 

Am Sonntag war ein Kinotag angesagt. „Pirates of the Caribbean 4“ in 3D auf der grössten Imax-Leinwand der Welt. Leider war der Film nicht für Ture und mich freigegeben, sodass unsere Eltern den Film im Schichtbetrieb besuchten. Fredrik und Papa besuchten die Vorstellung um 14:00 Uhr, Kristina und Mami dann um 18:00 Uhr. Die Papis und wir Kids machten uns derweil mit der Fähre auf dem Parramatta River auf den Weg nach Hause.

See you
Sarah, Conny und Alex

6 Antworten auf „98. und 99. Woche“

  1. Howdy!

    I ka´s oafach nüd lau…i moaß ü no a klinn eatz is „Wochenbuch“ schriobo. 😉
    Tolle Bildle hindor wiedor gmachot und an super Bericht gschreabo. Sarah machod ja scho mortz Fort-Schritte – dau hind or itzga alle Arbat, zum eoro nauku.
    Komisch för üs, winn as bi ü itz Witor weord und bi üs Summr. Abr ü weord nix me in Seah ku drbi.
    Also Stellung halten und weitermachen – fröu mi scho uf dean näschto Bericht.

    Gruß aus Bezau,
    Theresia

  2. Howdy!

    I ka´s oafach nüd lau…i moaß ü no a klinn eatz is „Wochenbuch“ schriobo. 😉
    Tolle Bildle hindor wiedor gmachot und an super Bericht gschreabo. Sarah machod ja scho mortz Fort-Schritte – dau hind or itzga alle Arbat, zum eoro nauku.
    Komisch för üs, winn as bi ü itz Witor weord und bi üs Summr. Abr ü weord nix me in Seah ku drbi.
    Also Stellung halten und weitermachen – fröu mi scho uf dean näschto Bericht.

    Gruß aus Bezau,
    Theresia

  3. Hallo Sarah! Jo uf den Wälder Dialekt kummt jetzt oane vo Feldkirch. Du würscht dir o denka – wia redan denn dia. kann i di o amol verstoh? Glob mr des würd alls. du machscht jo körige fortschritt und kannst deanna zwoa bald amol davorenna. Gang nur a kle uf Erkundung 🙂 i hau mi jetzt noch uf a Zeltfest in schlins und gang a kle dr monroes zualossa. wünsch dir und dina eltra a schöne Zit. LG Conny

  4. Hallo Sarah! Jo uf den Wälder Dialekt kummt jetzt oane vo Feldkirch. Du würscht dir o denka – wia redan denn dia. kann i di o amol verstoh? Glob mr des würd alls. du machscht jo körige fortschritt und kannst deanna zwoa bald amol davorenna. Gang nur a kle uf Erkundung 🙂 i hau mi jetzt noch uf a Zeltfest in schlins und gang a kle dr monroes zualossa. wünsch dir und dina eltra a schöne Zit. LG Conny

  5. Hallo Sarah. Dar Clemens hockt set langer zit wieder mol mittam Papa voram Computer und frogt da Papa: Söll ma mol uf Australien flüga – und gits düat neabs da Kängaruhs oh Australische Elefanten?“
    Und: „Was hot Australiens Fuassbaldress für Farba?“ Und ih söll dir schöne Grüass sega. Er isch gschpannt ob du eam zruckschriebscht. Und Grüass bitte Mama und Papa vom Didi. Grüass ussam total verreagnata Ländle.

  6. Hallo Sarah. Dar Clemens hockt set langer zit wieder mol mittam Papa voram Computer und frogt da Papa: Söll ma mol uf Australien flüga – und gits düat neabs da Kängaruhs oh Australische Elefanten?“
    Und: „Was hot Australiens Fuassbaldress für Farba?“ Und ih söll dir schöne Grüass sega. Er isch gschpannt ob du eam zruckschriebscht. Und Grüass bitte Mama und Papa vom Didi. Grüass ussam total verreagnata Ländle.

Schreibe einen Kommentar